Loading...
Arrow Left
Gruppenbild vor Alb-Panorama
Herzlich willkommen beim RC Nürtingen-Kirchheim/Teck
Arrow Right
Helping Africa Help Itself
Ein großartiges gemeinsames Projekt in Angola vereint Rotary Clubs im rotarischen Geist.
Arrow Right
Fluthilfe Ahrtal
Die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal hatte bislang unvorstellbare Auswirkungen.
Arrow Right
Clubreise Bregenzer Wald ...
Grüße aus dem Bregenzer Wald an alle Daheimgebliebenen
Arrow Right
20 JAHRE ROTARY CLUB
Lokal verankert - global vernetzt.
Arrow Right
Kunst in den Weinbergen
Ende des Ferienprogramms
Arrow Right
Hier leben wir
Die Mitglieder unsers Clubs kommen überwiegend aus Städten und Gemeinden des südöstlichen Teils des Landkreises ...
Arrow Right
Wir helfen
SERVICE ABOVE SELF (Selbstlos dienen). Um dies zu erfüllen, haben wir den Rotary Gemeindienst Hilfe e.V. ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubgründung fand am 27.11.1996 statt, die Charterfeier am 12.04.1997 in der Stadthalle Nürtingen. Wir haben derzeit 57 Mitglieder - 6 Damen, 51 Herren.

Der amtierende Präsident 2024/25: Markus Deutscher


Vorstand 2024/25: Präsident elect Josef Krieg - Pastpräsident Gerhard Schwenk - Schatzmeister Rudolf Gregor - Sekretär Christian Beck - 2. Sekretär Thomas Lauser - Clubdienst Horst Keller - Vortragswart Wolfgang Bilder, Joerg Hauber - Clubmeister Fritz Krämer - Berufsdienst Eberhard Kern  - Gemeindienst und Foundation-Beauftragter Axel Vetter - Internationaler Dienst Jürgen Hahn - Jugenddienst Florian Schmidt-Volkmar - RotarAct-Beauftragte Anna Jungwirth-Balbach - Internet und Öffentlichkeitsarbeit Torsten Mallée - Wasserbeauftragter Rudolf Rampf

Kontaktclub: RC Rorschach-Arbon/CH

Unsere Pastpräsidenten: 1996/98 Friedrich Weible - 1998/99 Josef Herl - 1999/00 Martin Veit - 2000/01 Peter Röhm - 2001/02 Bernd Lörz - 2002/03 Horst Keller - 2003/04 Joerg Hauber - 2004/05 Ulrich Schwab - 2005/06 Roland Bosch - 2006/07 Fritz Krämer - 2007/08 Uwe Beck - 2008/09 Rudolf Gregor - 2009/10 Hansjörg Russ - 2010/11 Andreas Thies - 2011/12 Rainer Reichhold - 2012/13 Stephan Küchenberg - 2013/14 Rudolf Rampf - 2014/15 Jochen Nägele - 2015/2016 Hans Weil - 2016/2017 Hans-Peter Weyhmüller - 2017/2018 Rolf Müller - 2018/2019 Beate Beck-Deharde - 2019/2020 Karl-Hans Wurster - 2020/2021 Eli Khoury - 2021/2022 Wilhelm Christner - 2022/2023 Jürgen Hahn - 2023/2024 Gerhard Schwenk

Meetings:
Unsere regulären Meetings finden (außer an Feiertagen) mittwochs um 12:30 Uhr bzw. am 2. Mittwoch des Monats um 19:30Uhr im Hotel Schwanen, Schwanenstr. 1, 73257 Köngen, T. (07024) 97250 statt.

Verbundene Clubs:
Mit unserem Kontaktclub Rohrschach-Arbon in der Schweiz, dem Patenclub Kirchheim/Teck-Nürtingen und dem Rotaract Club Nürtingen pflegen wir einen intensiven freundschaftlichen Austausch, regelmäßige Treffen und unterstützen Projekte in enger Zusammenarbeit.

Konten unseres Gemeindienstes:

KSK Esslingen  IBAN DE93 611 500 20 0008217077 und
Volksbank Kirchheim-Nürtingen IBAN DE97 612 901 20 0008000000

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein starker Start

Distrikttrainingsveranstaltung

Über 200 rotarische Amtsträger des kommenden Clubjahres kamen zur Distrikttrainingsveranstaltung und dem President Elect Learning Seminar (PELS) zusammen.
Über 200 rotarische Amtsträger des kommenden Clubjahres kamen zur Distrikttrainingsveranstaltung und dem President Elect Learning Seminar (PELS) zusammen.
Die Veranstaltung war eine inspirierende Gelegenheit, um sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten, die Weichen für ein erfolgreiches Jahr zu stellen und in den persönlichen Austausch mit anderen Rotariern aus unserem Distrikt mit dessen über 50 Clubs zu kommen.Als kommender Distrikt-Governor für das Jahr 2025/2026 eröffnete Rolf-Michael Müller die Veranstaltung mit der Rotary-Botschaft für das kommende rotarische Jahr unter dem Motto "Unite for Good" und stellte seine Ziele vor. Danach folgte ein intensiver Tag mit spannenden Workshops und praxisnahen Vorträgen:✅ ...

Bundeswaldinventur

Klimasünder oder -schützer?

Wenn wir an den Wald denken, verbinden wir ihn oft mit frischer Luft, Ruhe und Erholung. Doch kann er auch ein Klimasünder sein?

Bescherung auf dem Rasthof

Weihnachten für Trucker

Eine Herzensangelegenheit zu Weihnachten. Was vor 4 Jahren vom RC HeilbronnerLand ins Leben gerufen wurde, hat sich mittlerweile zu einer Tradition entwickelt

Referat von Josef Krieg

Über den Wert der Lüge

Kommunikation in der Gesellschaft: Zwischen Wahrheit, Vertrauen und Gemeinschaft

Wissenschaft und Praxis im Fokus

Preisverleihung

10. Oktober: Wir freuen uns zum zweiten Mal den mit jeweils 1.000 Euro dotierten Preis für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten verleihen zu können!

Stadtführung in Kirchheim/ Teck

Unterwegs mit MdL A. Kenner

Am 29.08.24 trafen wir uns mit Andreas Kenner in Kirchheim. Andreas Kenner ist ein Stadt(-geschichts)-Experte und gibt dieses Wissen sehr unterhaltsam weiter.

Arbeitskreis Leben erhält Förderung

Langfristige Unterstützung

Unser Club unterstützt bereits seit langen Jahren den Verein Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim (AKL)- nun bereits mit der 2. Spende des Jahres.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
12:30 - 14:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hotel Schwanen
Sehen mit den Ohren -  Die Echoortung der Fledermäuse
09.04.2025
19:00 - 20:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hotel Schwanen
Lieferketten - Resilienz in unruhigen Zeiten
Beschreibung anzeigen

Frau Bachofer ist Geschäftsführerin der Firma Mack & Schneider in Filderstadt

und

Präsidentin der IHK Esslingen-Nürtingen

11.04.2025
16:00 - 19:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Schießstand Witen, 9403 Goldach
Pistolenschießen mit den schweizer Freunden
Beschreibung anzeigen

Einladung zum Pistolenschiessen

Die Pistolenschützen der Schützengesellschaft Rorschacherberg laden den RC Rorschach-Arbon und den Partnerclub RC Nürtingen-Kirchheim/Teck ein zum Pistolenschiessen auf dem 25 Meter-Stand.

Wer hat Lust, seine Treffsicherheit zu erproben?

Alle Rotarier/innen und Partner/innen, mit und ohne Schiess-Erfahrung, sind herzlich eingeladen. Einführung und professionelle Betreuung sind sichergestellt.

Ausrüstung

  • Eigene (Armee-) Waffe mitbringen oder Leihwaffe wird zur Verfügung gestellt.
  • Munition wird zur Verfügung gestellt.
  • Gehörschutz wird zur Verfügung gestellt.
  • Kleidung: Sportlich

Programm / Ablauf

  • Datum Freitag, 11. April 2025
  • Ort Schießstand Witen, 9403 Goldach
  • Zeit 16.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer/ Instruktion, ab 17.00 Uhr Beginn Schießen / Einschießen / Wettschießen
  • anschließend gemeinsames Nachtessen und Siegerehrung
16.04.2025
12:30 - 14:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hotel Schwanen
Israel - Palestina - wie realistisch ist ein fairer Frieden zu erreichen?
23.04.2025
12:30 - 14:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hotel Schwanen
Syrien und der Nahe Osten
Beschreibung anzeigen

Renate war schon öfters in Syrien und im Nahen Osten unterwegs und gibt uns Einblicke in die aktuelle Lage.

Projekte des Clubs
Fluthilfe Ahrtal
Fluthilfe Ahrtal
Helping Africa Help Itself

Helping Africa Help Itself
Unterstützung für den AKL
Arbeitskreis Leben

Unterstützung für den AKL
Arbeitskreis Leben
Marian Public School, Marygiri

Marian Public School, Marygiri
Nestschaukel

Nestschaukel
Projektübersicht

Projektübersicht
Nepal Shree Amar Deep primary school Thanapati

Nepal Shree Amar Deep primary school Thanapati
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken

Trommeln verbindet: Musikalisches Projekt mit großer ...

Das Cajon-Projekt gibt sozial benachteiligten Kindern die Chance, eigene Instrumente zu bauen und Musik als kreative Kraft zu erleben.

60 Stunden in der Ukraine: Ein rotarischer Reisebericht ...

Norbert Ratzlaff (RC Pforzheim) hat gemeinsam mit zwei Clubfreunden aus dem polnischen Freundschaftsclub eine Lieferung von Hilfsgütern in die Ukraine begleitet. Seine Eindrücke von der Reise ...