Loading...
Arrow Left
Gruppenbild vor Albpanorama
Anlässlich der Amtsübergabe am 25. Juni 2025 auf Burg Hohenneuffen
Arrow Right
Helping Africa Help Itself
Ein großartiges gemeinsames Projekt in Angola vereint Rotary Clubs im rotarischen Geist.
Arrow Right
Fluthilfe Ahrtal
Die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal hatte bislang unvorstellbare Auswirkungen.
Arrow Right
Clubreise Bregenzer Wald ...
Grüße aus dem Bregenzer Wald an alle Daheimgebliebenen
Arrow Right
20 JAHRE ROTARY CLUB
Lokal verankert - global vernetzt.
Arrow Right
Kunst in den Weinbergen
Ende des Ferienprogramms
Arrow Right
Hier leben wir
Die Mitglieder unsers Clubs kommen überwiegend aus Städten und Gemeinden des südöstlichen Teils des Landkreises ...
Arrow Right
Wir helfen
SERVICE ABOVE SELF (Selbstlos dienen). Um dies zu erfüllen, haben wir den Rotary Gemeindienst Hilfe e.V. ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubgründung fand am 27.11.1996 statt, die Charterfeier am 12.04.1997 in der Stadthalle Nürtingen. Wir haben derzeit 53 Mitglieder - 5 Damen, 48 Herren.

Der amtierende Präsident 2025/26: Josef Krieg


Vorstand 2024/25: Präsident elect Carsten Martini - Pastpräsident Markus Deutscher - Schatzmeister Rudolf Gregor - Sekretär Klaus Ningel - 2. Sekretär Hans-Peter Weyhmüller - Clubdienst Horst Keller - Vortragswart Erskin Blunck - Clubmeister Eli Elias Khoury - Berufsdienst Karl Hans Wurster  - Gemeindienst und Foundation-Beauftragter Lucie Vetter - Internationaler Dienst Jürgen Hahn - Jugenddienst Florian Schmidt-Volkmar - RotarAct-Beauftragte Gabriel Senftle - Internet und Öffentlichkeitsarbeit Torsten Mallée - Wasserbeauftragter Rudolf Rampf

Kontaktclub: RC Rorschach-Arbon/CH

Unsere Pastpräsidenten: 1996/98 Friedrich Weible - 1998/99 Josef Herl - 1999/00 Martin Veit - 2000/01 Peter Röhm - 2001/02 Bernd Lörz - 2002/03 Horst Keller - 2003/04 Joerg Hauber - 2004/05 Ulrich Schwab - 2005/06 Roland Bosch - 2006/07 Fritz Krämer - 2007/08 Uwe Beck - 2008/09 Rudolf Gregor - 2009/10 Hansjörg Russ - 2010/11 Andreas Thies - 2011/12 Rainer Reichhold - 2012/13 Stephan Küchenberg - 2013/14 Rudolf Rampf - 2014/15 Jochen Nägele - 2015/2016 Hans Weil - 2016/2017 Hans-Peter Weyhmüller - 2017/2018 Rolf Müller - 2018/2019 Beate Beck-Deharde - 2019/2020 Karl-Hans Wurster - 2020/2021 Eli Khoury - 2021/2022 Wilhelm Christner - 2022/2023 Jürgen Hahn - 2023/2024 Gerhard Schwenk - 2024/2025 Markus Deutscher

Meetings:
Unsere regulären Meetings finden (außer an Feiertagen) mittwochs um 12:30 Uhr bzw. am 2. Mittwoch des Monats um 19:30Uhr im Hotel Schwanen, Schwanenstr. 1, 73257 Köngen, T. (07024) 97250 statt.

Verbundene Clubs:
Mit unserem Kontaktclub Rohrschach-Arbon in der Schweiz, dem Patenclub Kirchheim/Teck-Nürtingen und dem Rotaract Club Nürtingen pflegen wir einen intensiven freundschaftlichen Austausch, regelmäßige Treffen und unterstützen Projekte in enger Zusammenarbeit.

Konten unseres Gemeindienstes:

KSK Esslingen  IBAN DE93 611 500 20 0008217077 und
Volksbank Kirchheim-Nürtingen IBAN DE97 612 901 20 0008000000

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Preis „Verantwortung, Innovation und Zukunft“

Preis-Verleihung an HfWU

Rotary-Preis „Verantwortung, Innovation und Zukunft“ geht an zwei herausragende Absolventinnen der HfWU
Rotary-Preis „Verantwortung, Innovation und Zukunft“ geht an zwei herausragende Absolventinnen der HfWU
Im Rahmen der Founders Week der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wurden am 16. Oktober 2025 die Absolventinnen Franziska Reichmann und Ngoc Tam Thanh Lê mit dem Rotary-Preis „Verantwortung, Innovation und Zukunft“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt Abschlussarbeiten, die wissenschaftliche Qualität, gesellschaftliche Verantwortung und innovationsgetriebene Zukunftsorientierung verbinden. Unter den Gästen waren auch internationale Teilnehmende, darunter eine Delegation aus Ägypten. Rotary-Präsident Josef Krieg hob in seiner Laudatio hervor, dass Rotary mit dieser Auszeichnung „Leistung sichtbar ...

Ausflug auf und in den Berg

Wanderwochenende am Pizol

Am Ende hat sich die Sonne dann noch gezeigt, sodass das Wochenende am Pizol mit dem Rotary-Partnerclub Rorschach-Arbon doch noch diesen Namen verdient hatte.

Stadtentwicklung mit Verantwortung

Ausstellung Rosenstein Park

Zum Abschluss unseres Sommerprogramms besuchte unser Club das Kulturamt der Stadt Stuttgart.

Club-Meeting mit Muskelkater

Drachenbootfahren

Wer sagt, Rotary-Meetings müssen immer an Tischen stattfinden? Diesmal ging’s in Nürtingen auf den Neckar – und zwar im Drachenboot!

Langjährige Hilfe für Menschen in Krisen

Partnerschaft mit dem AKL

Verlässliche Hilfe in seelischen Krisen – unsere langjährige Unterstützung für den AKL. Seit vielen Jahren unterstützen wir den Arbeitskreises Leben (AKL).

Nachruf auf Dr. Klaus Huber

Ein schmerzlicher Verlust

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Clubfreund Dr. Klaus Huber, der am 12. Juli 2025 in seinem 89. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Mediendirektor der Diözese zu Besuch

Kirche - digitale Zeitenwende

Wie kann Kirche heute noch sprechen – in einer Zeit, in der viele nicht mehr zuhören wollen?

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.11.2025
18:30 - 20:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Kunstgebäude Schlossplatz 2 Stuttgart
Katharina Grosse Ausstellung Kunstgebäude Stuttgart
Beschreibung anzeigen
Beschreibung
Die Staatsgalerie Stuttgart lädt Sie herzlich zur Großen Landesausstellung 2025 ein, die erstmals das außergewöhnliche dreidimensionale Werk von Katharina Grosse in den Fokus rückt.
Die 1961 in Freiburg im Breisgau geborene Künstlerin ist international für ihre einzigartigen, raumgreifenden Bilder bekannt. Die Ausstellung bietet den ersten umfassenden Überblick über ihr bisher unbekanntes plastisches und skulpturales Schaffen und beleuchtet damit auch die Anfänge der international renommierten Malerin – von den 1980er-Jahren bis heute.
Grosse überschreitet die Grenzen der Zweidimensionalität und bemalt nicht nur traditionelle Leinwände, sondern ganze Räume, Fassaden und Landschaften. Höhepunkt der Ausstellung ist eine eigens für den Kuppelsaal des Kunstgebäudes geschaffene, ortsbezogene Installation, die für jeden Menschen Grosses Kunst sinnlich erfahrbar macht.
12.11.2025
19:30 - 21:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Carls Brauhaus, Stauffenbergstr. 1, Stuttgart (Schlossplatz)
Geselliger Ausklang nach Katharina Grosse Führung
Beschreibung anzeigen

Liebe Rotarischen Freundinnen und Freunde,

nach der Führung durch die Kunst von Katharina Grosse im Kunstgebäude werden wir noch gegenüber in Carls Brauhaus einkehren, um den Abend bei einem Wasser, Bier oder Wein und einer Kleinigkeit zu Essen ausklingen zu lassen. 

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend in unserer Landeshauptstadt.

 

18.11.2025
19:00 - 20:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
online
Vorstandssitzung online
19.11.2025
12:30 - 14:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Tachenhausen Oberboihingen
Erweiterung des von Rotary geförderten Bieneninformationspfads
Beschreibung anzeigen

Liebe rotarischen Freundinnen und Freunde,

vor nahezu zehn Jahren haben die beiden Clubs den in Tachenhausen den mit viel Engagement einiger Agrarprofessorinnen und deren Studierenden entwickelten Bieneninformationspfad gefördert. 

Nun plant Frau Prof. Dr. Barbara Benz eine Erweiterung des von vielen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Bürgern besuchten Lehrpfads mit einer Trockenmauer. 

Barbara Benz wird auf die Erfolge der letzten Jahre eingehen und einen Einblick in die Planung geben.

Da wir eine Suppe bestellen werden, bitte ich um frühzeitige und verbindliche Anmeldung.

Erskin Blunck

 

22.11.2025
18:30 - 21:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Golfclub Wendlingen
Martinsgansessen Golfclub Wendlingen
26.11.2025
12:30 - 14:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hotel Schwanen
Aus dem Leben eines Pressesprechers in der Bundesliga
Beschreibung anzeigen

Aus dem Leben eines Pressesprechers in der Bundesliga 

Oliver Schraft ist Experte für Kommunikationsstrategie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Er war über drei Jahrzehnte in führenden Positionen im Profifußball tätig, unter anderem als Kommunikationsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung des VfB Stuttgart sowie als Bereichsleiter Kommunikation beim VfL Wolfsburg. Zuletzt leitete er während der EURO 2024 in Stuttgart das Medienzentrum und betreute internationale Journalistinnen und Journalisten.

Heute ist Schraft Inhaber der Kommunikationsberatung out of the box und Gesellschafter bei elevengreen, wo er Strategien für nachhaltige Entwicklung im Profisport mitgestaltet. Er lebt in Jesingen.

In seinem Vortrag gibt er Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Medien, Öffentlichkeit und interner Kommunikation, spricht über Krisenmomente, Entscheidungsdruck und den Wandel von Sprache und Haltung im Profisport.

03.12.2025
12:30 - 14:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Hotel Schwanen
Clubversammlung
Beschreibung anzeigen

Unsere jährliche Clubversammlung benötigt eine hohe Präsenz. Bitte anmelden.

10.12.2025
19:00 - 22:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Restaurant Belsers Nürtingen, Brunnsteige
Weihnachtsfeier
Projekte des Clubs
Fluthilfe Ahrtal
Fluthilfe Ahrtal
Helping Africa Help Itself

Helping Africa Help Itself
Unterstützung für den AKL
Arbeitskreis Leben

Unterstützung für den AKL
Arbeitskreis Leben
Marian Public School, Marygiri

Marian Public School, Marygiri
Nestschaukel

Nestschaukel
Projektübersicht

Projektübersicht
Nepal Shree Amar Deep primary school Thanapati

Nepal Shree Amar Deep primary school Thanapati
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

ICC-CORE: Gemeinsam für Europa und Frieden

Nach langer Vorbereitungszeit erhielt Anfang Oktober 2025 CORE die Charter als internationaler Regionalausschuss.

ICC-CORE: Gemeinsam für Europa und Frieden

Nach langer Vorbereitungszeit erhielt Anfang Oktober 2025 CORE die Charter als internationaler Regionalausschuss.

RC Bad Mergentheim: Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

Der RC Bad Mergentheim unterstützt Straßenkinder in Bangladesch mit einem Benefizkonzert in Weikersheim.

RC Bad Mergentheim: Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

Der RC Bad Mergentheim unterstützt Straßenkinder in Bangladesch mit einem Benefizkonzert in Weikersheim.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.