Loading...
Arrow Left
Gruppenbild vor Albpanorama
Anlässlich der Amtsübergabe am 25. Juni 2025 auf Burg Hohenneuffen
Arrow Right
Helping Africa Help Itself
Ein großartiges gemeinsames Projekt in Angola vereint Rotary Clubs im rotarischen Geist.
Arrow Right
Fluthilfe Ahrtal
Die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal hatte bislang unvorstellbare Auswirkungen.
Arrow Right
Clubreise Bregenzer Wald ...
Grüße aus dem Bregenzer Wald an alle Daheimgebliebenen
Arrow Right
20 JAHRE ROTARY CLUB
Lokal verankert - global vernetzt.
Arrow Right
Kunst in den Weinbergen
Ende des Ferienprogramms
Arrow Right
Hier leben wir
Die Mitglieder unsers Clubs kommen überwiegend aus Städten und Gemeinden des südöstlichen Teils des Landkreises ...
Arrow Right
Wir helfen
SERVICE ABOVE SELF (Selbstlos dienen). Um dies zu erfüllen, haben wir den Rotary Gemeindienst Hilfe e.V. ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Clubgründung fand am 27.11.1996 statt, die Charterfeier am 12.04.1997 in der Stadthalle Nürtingen. Wir haben derzeit 53 Mitglieder - 5 Damen, 48 Herren.

Der amtierende Präsident 2025/26: Josef Krieg


Vorstand 2024/25: Präsident elect Carsten Martini - Pastpräsident Markus Deutscher - Schatzmeister Rudolf Gregor - Sekretär Klaus Ningel - 2. Sekretär Hans-Peter Weyhmüller - Clubdienst Horst Keller - Vortragswart Erskin Blunck - Clubmeister Eli Elias Khoury - Berufsdienst Karl Hans Wurster  - Gemeindienst und Foundation-Beauftragter Lucie Vetter - Internationaler Dienst Jürgen Hahn - Jugenddienst Florian Schmidt-Volkmar - RotarAct-Beauftragte Gabriel Senftle - Internet und Öffentlichkeitsarbeit Torsten Mallée - Wasserbeauftragter Rudolf Rampf

Kontaktclub: RC Rorschach-Arbon/CH

Unsere Pastpräsidenten: 1996/98 Friedrich Weible - 1998/99 Josef Herl - 1999/00 Martin Veit - 2000/01 Peter Röhm - 2001/02 Bernd Lörz - 2002/03 Horst Keller - 2003/04 Joerg Hauber - 2004/05 Ulrich Schwab - 2005/06 Roland Bosch - 2006/07 Fritz Krämer - 2007/08 Uwe Beck - 2008/09 Rudolf Gregor - 2009/10 Hansjörg Russ - 2010/11 Andreas Thies - 2011/12 Rainer Reichhold - 2012/13 Stephan Küchenberg - 2013/14 Rudolf Rampf - 2014/15 Jochen Nägele - 2015/2016 Hans Weil - 2016/2017 Hans-Peter Weyhmüller - 2017/2018 Rolf Müller - 2018/2019 Beate Beck-Deharde - 2019/2020 Karl-Hans Wurster - 2020/2021 Eli Khoury - 2021/2022 Wilhelm Christner - 2022/2023 Jürgen Hahn - 2023/2024 Gerhard Schwenk - 2024/2025 Markus Deutscher

Meetings:
Unsere regulären Meetings finden (außer an Feiertagen) mittwochs um 12:30 Uhr bzw. am 2. Mittwoch des Monats um 19:30Uhr im Hotel Schwanen, Schwanenstr. 1, 73257 Köngen, T. (07024) 97250 statt.

Verbundene Clubs:
Mit unserem Kontaktclub Rohrschach-Arbon in der Schweiz, dem Patenclub Kirchheim/Teck-Nürtingen und dem Rotaract Club Nürtingen pflegen wir einen intensiven freundschaftlichen Austausch, regelmäßige Treffen und unterstützen Projekte in enger Zusammenarbeit.

Konten unseres Gemeindienstes:

KSK Esslingen  IBAN DE93 611 500 20 0008217077 und
Volksbank Kirchheim-Nürtingen IBAN DE97 612 901 20 0008000000

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Langjährige Hilfe für Menschen in Krisen

Partnerschaft mit dem AKL

Verlässliche Hilfe in seelischen Krisen – unsere langjährige Unterstützung für den AKL. Seit vielen Jahren unterstützen wir den Arbeitskreises Leben (AKL).
Verlässliche Hilfe in seelischen Krisen – unsere langjährige Unterstützung für den AKL. Seit vielen Jahren unterstützen wir den Arbeitskreises Leben (AKL).
Der gemeinnützige Verein in Nürtingen begleitet Menschen in seelischen Krisen und nach Suizidversuchen – sensibel, professionell und mit großer menschlicher Nähe. Was den AKL auszeichnet, ist seine konsequente Niedrigschwelligkeit: Wer Hilfe sucht, soll nicht auf Wartelisten vertröstet werden. Dank eines engagierten Teams aus Fachkräften und Ehrenamtlichen gelingt es, schnell und unbürokratisch für Menschen in Not da zu sein – auch für Angehörige und Trauernde. Diese Haltung deckt sich in besonderer Weise mit dem rotarischen Leitbild. Als internationales Netzwerk tätiger Mitmenschlichkeit glauben wir daran, dass gesellschaftliches ...

Nachruf auf Dr. Klaus Huber

Ein schmerzlicher Verlust

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Clubfreund Dr. Klaus Huber, der am 12. Juli 2025 in seinem 89. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Mediendirektor der Diözese zu Besuch

Kirche - digitale Zeitenwende

Wie kann Kirche heute noch sprechen – in einer Zeit, in der viele nicht mehr zuhören wollen?

Musik-Theater-AG mit Musikschule Kirchheim

Aufführung "Rotasia"

Wenn Kinder singen, spielen und über sich hinauswachsen – dann ist das mehr als eine Schul-AG

Josef Krieg ist neuer Präsident

Amtsübergabe 2025

Am 25. Juni 2025 fand traditionsgemäß die rotarische Amtsübergabe unseres Clubs auf der Burg Hohenneuffen statt.

Rotary verbindet – auch über Grenzen hinweg

Amtsübergabe Partnerclub

Der gegenseitige Besuch zur Amtsübergabe ist mittlerweile bewährte Tradition zwischen unseren Clubs.

Ein starker Start

Distrikttrainingsveranstaltung

Über 200 rotarische Amtsträger des kommenden Clubjahres kamen zur Distrikttrainingsveranstaltung und dem President Elect Learning Seminar (PELS) zusammen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.08.2025
18:00 - 20:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Ruderclub Nürtingen
Drachenbootfahren auf dem Neckar in Nürtingen
Beschreibung anzeigen

Klaus Ningel hat für uns ein Drachenbootfahren auf dem Neckar in Nürtingen organisiert. Dies ist die Gelegenheit, in das Erlebnis des Drachenbootreitens einzutauchen und Nürtingen aus einer anderen Perspektive gemeinsam zu erleben.

06.08.2025
20:00 - 21:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Biergarten Ruderclub Nürtingen
Gemütlicher Ausklang nach dem Drachenbootreiten im Biergarten
Beschreibung anzeigen

Nach dem Schnupperkurs im Drachenboot auf dem Neckar kehren wir noch in den Biergarten am Ruderclub ein. Dort gibt es auch Kleinigkeiten zu Essen. Der Biergarten ist überdacht, falls es regnen sollte.

Falls Ihr nicht mitrudern wollt, könnt Ihr gerne auch hinzukommen und ggf. etwas früher uns anfeuern.

13.08.2025
19:00 - 20:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Weilheim Peterskirche
Besuch des Kunstobjekts von Gerhard Dreher Weilheimer Peterskirche
Beschreibung anzeigen

Besuch des Dachbodens der Weilheimer Peterskirche mit der besonderen Installation von Gerhard Dreher (1924-2008), die über Andreas Mayer-Brennenstuhl zugänglich ist, also etwas sehr besonderes darstellt.

13.08.2025
19:30 - 21:00
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Burgmann's Weilheim
Abendessen im Burgmann's in Weilheim Teck nach der Peterskirche
Beschreibung anzeigen

Nach dem Besuch der Rauminstallation des Künstlers Gerhard Dreher auf dem Dachboden der Weilheimer Peterskirche; Führung durch Prof. Andreas MayerBrennenstuhl;

Ausklang im Burgmann’s in Weilheim ab 19:30 Uhr

Wer es zeitlich zur Führung nicht schafft, kann gerne noch zum Abendessen ins Burgmann's kommen.

Adresse:

Burgmann's. Marktstraße 6 73235 Weilheim an der Teck

 

20.08.2025
18:00 - 19:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Villa Ruoff, Schellingstrasse Nürtingen
Stiftung Ruoff - Führung durch Wohnung von Hildegard Ruoff und Ausstellung »Gert Wiedmaier – Sichtwechsel« durch Susanne Ackermann, Kulturamtsleiterin der Stadt Nürtingen
Beschreibung anzeigen

Besuch der Stiftung Ruoff in der Schellingstraße in Nürtingen 

Führung durch Wohnung von Hildegard Ruoff und Ausstellung »Gert Wiedmaier – Sichtwechsel« durch Susanne Ackermann, Kulturamtsleiterin der Stadt Nürtingen

20.08.2025
20:00 - 21:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Abessina, Plochinger Str. 14a Nürtingen
Abendessen Abessina Seegrasspinnerei in Nürtingen nach Stiftun Ruoff
Beschreibung anzeigen

Das äthiopische Restaurant Abessina ist ab 20:00 Uhr Ort der Pflege der rotarischen Freundschaft nach dem Besuch der Stiftung Ruoff - Führung durch Ausstellung und Wohnung durch Susanne Ackermann, Kulturamtsleiterin der Stadt Nürtingen; Nürtingen,

Falls die Führung nicht besucht werden kann, gerne zum Abendessen im Abessina anmelden.

 

Ort: Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14a, 72622 Nürtingen

 

 

27.08.2025
18:00 - 19:30
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Gratianusstiftung Reutlingen
Besuch der Gratianusstiftung in Reutlingen
27.08.2025
19:45 - 21:15
Nürtingen-Kirchheim/Teck
Reutlingen
Abendessen im Restaurant Achalm nach Gratianusstiftung
Beschreibung anzeigen

Gemütliches Abendessen im Turmzimmer der Achalm nach dem Besuch der Gratianusstiftung und Führung durch die Sammlung vonGabriele Straub und Hanns-Gerhard Rösch, die Kunstwerke aus allen Epochen und Kulturen in einen sinnlich-geistigen Dialog über Farbe, Form und
Wahrnehmung bringt.

 

 

Projekte des Clubs
Fluthilfe Ahrtal
Fluthilfe Ahrtal
Helping Africa Help Itself

Helping Africa Help Itself
Unterstützung für den AKL
Arbeitskreis Leben

Unterstützung für den AKL
Arbeitskreis Leben
Marian Public School, Marygiri

Marian Public School, Marygiri
Nestschaukel

Nestschaukel
Projektübersicht

Projektübersicht
Nepal Shree Amar Deep primary school Thanapati

Nepal Shree Amar Deep primary school Thanapati
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz in Plochingen: Rotarische Verantwortung ...

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Distriktkonferenz in Plochingen: Rotarische Verantwortung ...

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

Sechs Jahrzehnte Engagement: Rotary Stuttgart-Wildpark ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Sechs Jahrzehnte Engagement: Rotary Stuttgart-Wildpark ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.